Difference between revisions of "OJS-Anforderungen"
From PKP Wiki
Line 14: | Line 14: | ||
| | | | ||
|- | |- | ||
− | | | + | | |
| | | | ||
|- | |- |
Revision as of 07:41, 8 July 2011
Anforderung | Kommentare |
Integration mit anderen Systemen | |
Einbeziehung unterschiedlicher Klassifikationen:
|
|
Statistiken | |
Anzeige der meistgelesenen Artikel | Die Funktion kommt mit der Integration mit OA-Statistik. |
Lesern anzeigen können, wie oft ein einzelner Artikel gelesen wurde | Die Funktion kommt mit der Integration mit OA-Statistik. |
Eine detaillierte Zugriffsstatistik, die zumindest eine monats- und jahresweise Auswertung auf Beitrags- und Heftebene liefert | Möglich durch Verwendung anderer Tools/Plug-Ins, z.B. COUNTER, Google Analytics oder später OA-Statistik. |
Metadaten | |
Flexible Metadatengestaltung | |
Workflow und Rollen | |
Definierbare Workflows für den Redaktionsprozess für verschiedene Artikeltypen | |
Einzelne Schritte, wie zum Beispiel das Korrekturlektorat komplett aus dem Workflow löschen können | Die enzelne Schritte können eigentlich ohne Probleme ausgelassen werden. |
Möglichkeit, Rollen umbenennen, neue Rollen konfigurieren und damit zusätzliche Arbeitsstufen einrichten zu können | |
Die Rolle eines Gasteditors, der/die leserechte auf eine noch nicht veröffentliche Ausgabe haben sollte | |
Einreichung | |
Auslesen der Metadaten aus der hochgeladenen Artikeldatei | |
Begutachtung | |
Redaktionelle Bearbeitung | |
Übersetzung + muttersprachliches Lektorat im Workflow berücksichtigen | |
Publizieren | |
Usability und Layout | |
AJAX-basiertes Design | |
Flexiblere Gestaltung der Menüpunkte | |
Funktionalität | |
Artikelversionsverwaltung |